Das erwartet Sie in diesem Artikel:
1 Wie Sie einen günstigen Umzugsservice bewerkstelligen?
2 Umzugsservice Kosten – worin unterscheiden sich die Firmen?
3 Wie erfahren Sie die Umzugsservice-Preise aus Ihrer Region?
4 Welche Dienstleistungen stehen Ihnen beim Umzugsservice online zur Auswahl?
5 Umzug Service Checkliste – welche Punkte sollte Ihr Umzugsplaner auf jeden Fall enthalten?

Umzugsservice Kosten – worin unterscheiden sich die Firmen?
Den Umzug-Service einer Umzugsfirma zu nutzen, bietet gegenüber einem Studentenumzug zahlreiche Vorzüge. Sie brauchen beispielsweise keinen Umzugswagen zu mieten, keinen Fahrer zu organisieren, keine Helfer zu engagieren und sich im besten Fall nicht einmal um die Schönheitsreparaturen in Ihrer alten Wohnung zu kümmern. Gerade bei einem Umzug mit Kindern oder einem Seniorenumzug ist ein Umzugsunternehmen eine große Hilfe.
Die richtige Auswahl!
Bevor Sie sich für einen bestimmten Umzugspartner entscheiden, empfiehlt es sich, mehrere Umzugsangebote einzuholen und das jeweilige Preis-Leistungs-Verhältnis einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen.
Schon die verschiedenen Möglichkeiten des Umzugsservice kosten bei den einzelnen Umzugsunternehmen unterschiedlich viel.
Bei manchen Umzugsfirmen zahlen Sie für einen Standardumzug ebenso viel wie bei anderen für einen Komfortumzug mit allem drum und dran.
Was kostet mein Umzug?
Wohnfläche ca. 60 m2 / Entfernung ca. 50 km / Kosten für ein Umzugsunternehmen ab ca 611,00 €
Ob Sie verhältnismäßig günstig umziehen können oder höhere Kosten einzuplanen sind, richtet sich nach zahlreichen Kriterien. Es kommt unter anderem darauf an, ob Sie die Demontage und die Montage Ihrer Möbel in Eigenregie übernehmen oder durch die Möbelpacker vom Umzugsservice erledigen lassen, ob Sie einen Möbellift benötigen, planen, Ihre Möbel vorübergehend einzulagern, und wie lang die Fahrtstrecke ist.
Preisbeispiele für Umzugsservice / UmzugsdienstleistungenLeistung Kosten
- Möbelmontage 20 bis 40 €/Stunde
- Einpacken/Auspacken 150 bis 400 €
- Möbelträger ab 10 €/Stunde
- Möbellift ca. 150 €/Tag
- Haushaltsauflösung 10 bis 20 €/Quadratmeter
- Halteverbotsschilder ortsabhängig zwischen 50 und 150 €
- Kartons/Kisten 1,00 bis 2,50 €/Stück
Zusätzliche Umzugskosten werden fällig, wenn Sie beispielsweise eine Halteverbotszone für den Transporter brauchen oder nach einer Haushaltsauflösung eine Entrümpelung nötig ist. Sie sind stolzer Besitzer eines Flügels oder eines Pianinos? Dann wird der Umzug-Service ebenfalls teurer, weil Sie dazu einen speziellen Klaviertransport benötigen. Natürlich befördern viele Möbelträger Ihr Klavier gern im normalen Möbelwagen. Zu empfehlen ist das jedoch nicht, da dem guten Stück durch den Transport Beschädigungen drohen, für den es nicht ausreichend versichert ist.