Wohnen In Zittau
Schon die Ankunft am Zittauer Bahnhof vermittelt das Gefühl, an einem altehrwürdigen
Eisenbahnknotenpunkt angelangt zu sein. Wuchtig erhebt sich das historische Bahnhofsgebäude der Stadt im Dreiländereck und das emsige Treiben auf dem Bahnhofsvorplatz zeigt, dass dies auch heute noch ein Verkehrsknoten für die Region ist. Aber was ist das für ein klingeln? Nur wenige Meter vor der Bahnstation dampft und zischt und bimmelt das wohl außergewöhnlichste Verkehrsmittel der ganzen Region. Die Zittauer Schmalspurbahn – im Volksmund aufgrund ihres immerwährenden und unvergleichlichen Klingelgeräusches während der Fahrt nur „Bimmelbahn“ genannt – wartet auf die Reisenden ins Gebirge.
Bevor die Reise losgeht, bleibt noch Zeit für einen kleinen Abstecher in das Herz der alten Stadt, die dem Gebirge seinen Namen gab. Zittau wurde einst von den Nachbarstädten der Umgebung ehrfurchtsvoll „die Reiche“ genannt und ein Spaziergang durch die historische Altstadt zeigt, dass dieser Name wohl durchaus seine Berechtigung hatte. Barocke Stadtpaläste umsäumen den Marktplatz und beherbergen heute viele Cafés und Geschäfte. Vom prachtvollen Noackschen Haus her wehen die Klänge der Kreismusikschule über den Platz. In dessen Mitte steht das nach dem großen Stadtbrand im Stile eines italienischen Palastes neu errichtete Rathaus und prägt gemeinsam mit den unverkennbaren Türmen der Zittauer Hauptkirche St. Johannis das Stadtbild. Über die vom historischen Salzhaus dominierte Neustadt führt der Weg entlang des Grünen Ringes zur Kirche zum Heiligen Kreuz. Hier ist das in Europa einzigartige Große Zittauer Fastentuch von 1472 zu bestaunen. Das Wort Groß ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn es zeigt auf 6,80 x 8,20 Metern Fläche in 90 Bildtafeln die Biblische Geschichte. Nun drängt die Zeit, der Zug fährt ab. Für die Ausstellung des Zittauer Epitaphienschatzes im Franziskanerkloster bleibt an wettermäßig ungemütlichen Urlaubstagen auch noch Zeit. Am Bahnhof angekommen, sieht man schon den Dampf aufsteigen. Die Bahn beginnt zu bimmeln.
Immobilien in Zittau

Frisch renoviert! Sonnige, ruhige Altstadtwohnung mit Gartennutzung
02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Objektbeschreibung Für Leute die zentral, und trotzdem mit Ausblick ins Grüne wohnen möchten, ist dieses…
Sonnige, zentrale Altstadtwohnung mit Gartennutzung!
Innere Oybiner Strasse 12, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Objektbeschreibung Für Leute die zentral, und trotzdem ruhig wohnen möchten, ist dieses Angebot ein absolutes…
Eigener Garten und Gebirgsblick in zentraler Toplage!
Bahnhofstraße 9, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Objektbeschreibung Ruhiges individuelles Hinterhaus im Grünen, mit Echtholzdielenböden, lichtdurchflutete Südseite. Abgetrennter, exklusiv nutzbarer Garten mit…
Ebenerdiges Büro in zentraler Geschäftslage!
Reichenberger Strasse 16, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Lagekriterien Fußweg zu öffentliche Verkehrsmitteln = 2 Min. Fahrzeit nächster Hauptbahnhof = 4 Min. Fahrzeit…
Penthouse-Feeling mit großer Dachterasse und Panoramablick!
Innere Oybiner Straße 12, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Die 3 Raumwohnung liegt im Dachgeschoss eines kleinen Mehrfamilienhauses, welches über einen großen Garten zum…
Idyllisch Wohnen im Kurort Jonsdorf! Gebirgsbad direkt gegenüber!
02796 Jonsdorf, Görlitz (Kreis) Gemütliche Erdgeschoßwohnung in idyllischer Wohnlage mit folgenden Merkmalen: - Tageslichtbad mit Dusche - helle Küche…
Perfekte Sichtbarkeit in Toplage direkt am Lutherplatz und der B 99! Provisionsfrei!
Görlitzer Straße 1b, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Lagekriterien Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln 1 Min. Fahrzeit nächster Hauptbahnhof 3 Min. Fahrzeit nächste Autobahn…
Ebenerdige, zentrale Lagerräume ab 25,- € Miete mtl. Kurze Mietzeiten möglich. Provisionsfrei!
Marschnerstrasse 3, 02763 Zittau, Görlitz (Kreis) Lagekriterien Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln = 2 Min. Fahrzeit nächster Hauptbahnhof = 4 Min. Fahrzeit…